STUPFERICH / Raum Karlsruhe, Durlach, Pforzheim

Einfamilienhaus mit vielen Möglichkeiten

Ausstattung

EG:
Großzügiger Flur mit Treppenhaus von diesem gelangt man in das Wohn - Esszimmer mit Zugang zur Terrasse, zur Küche und zum Gäste WC. Vom Esszimmer gibt es zudem einen direkten Zugang zur Küche.

1.OG=DG
Flur mit Zugang zum TGL-Bad mit Wanne, Dusche, Waschbecken und
Zugang zu den beiden Schlafräumen von denen man auf die verglaste kleine Terrasse gelangt. Kleiner Speicher
Es besteht die Möglichkeit von dem kleineren Zimmer direkt in den großen Speicher zu gehen und diesen auszubauen.
Keller: 
großer Vorraum, 2 Kellerräume + ein Hobbykeller mit Heizung und Zugang zum Garten,
Heizungsanlage.

Garage

Fenster und Türen in dunklem Holz, elektrische Rolläden im Wohnbereich
Holztreppe
Boden im EG gefliest, im DG Parkettboden
Das Bad ist grün gefliest
Der Keller ist gefliest

Einliegerwohnung mit separatem Eingang ca.78 m²

EG:     
Flur mit Zugang zur Küche, Esszimmer ( Durchgangszimmer) kleiner Flur mit Zugang zum TGL-Bad mit Dusche und WC und zum Wohnraum mit Zugang zur Terrasse, Schlafzimmer. 

Keller:
2 Kellerräume und ein Raum mit den Öltanks.

Garage

Fenster und Türen in dunklem Holz
Boden gefliest 
Keller gefliest und PVC Boden

Lage

Das Haus liegt in einem ruhigen, sehr gutem Wohngebiet mit Blick über die Gemeinde Stupferich.

Stupferich ist ein Stadtteil der baden-württembergischen Großstadt Karlsruhe.
Es ist ein ländlich geprägter Stadtteil mit einer Wohnbevölkerung von ca. 3.000 Einwohnern. 
Der Ortsteil hat eine eigene Grundschule und einen katholischen Kindergarten .
Für die Dinge des täglichen Bedarfs bietet der Ort eine gute Nahversorgung, während größere Einkäufe oder Arztbesuche schnell in den benachbarten Stadtteilen oder der Karlsruher Innenstadt erledigt sind.
Zur Autobahn A5/A8 sind es ca. 3 Minuten und somit ins Karlsruher Zentrum ca. 15 Minuten.Der Ort ist sehr gut an das Netz des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) angeschlossen.

 

 

mehr Information

 

E-Mail: info@hyll-immobilien.de

 

MAXIMILIANMSAU / WÖRTH / Raum Karlsruhe, Landau, Germersheim

Gepflegtes Mehrfamilienhaus in guter Lage von Maximiliansau / Wörth

 

Objektbeschreibung

Das Mehrfamilienhaus wurde 1971 erbaut und über die Jahre immer wieder renoviert. Das Haus wurde in Massivbauweise errichtet mit 7 Wohnungen, sowie 2 Garagen und 5 Außenstellplätze.

Das Objekt ist vermietet, bis auf eine 2 Zimmer Wohnung im EG.

Die Wohnungen teilen sich wie folgt auf:

Auf der linken Seite 3x 2 Zimmer Wohnungen alle mit Balkon und TGL-Bad mit Wanne, WC.

Auf der rechten Seite 3 x 3 Zimmer Wohnungen alle mit Balkon und TGL-   Bad mit Wanne + WC.
Die 3 Zimmer Wohnungen im EG + 1.OG haben zusätzlich einen 2.Balkon von der Küche aus begehbar.
                
Eine 3 Zimmer Wohnung im UG. Diese  wurde nachträglich ausgebaut und       genehmigt und ist daher in der Wohnflächenberechnung nicht erwähnt.

Keller: Kellerräume, Heizraum, Waschkeller mit Anschlüssen für alle Wohnungen.

Bodenbeläge: in allen Wohnungen Laminat,  Vinyl und Fliesen.

Das Gebäude ist in einen befriedigenden Bauzustand ohne besonderen Renovierungs - und Instandhaltungsstau bzw. Mängel und Schäden.

Lage
Das Mehrfamilienhaus liegt in einer ruhigen Straße wenige Meter vom Nahkauf, der Grundschule und Kita entfernt. Zur Straba sind es fußläufig ca.15 Minuten.

Maximiliansau liegt direkt am Rhein unmittelbar gegenüber der Großstadt 
Karlsruhe.
Maximiliansau, ein Stadtteil von Wörth am Rhein, bietet einige Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten.
Der Ort liegt im Landkreis Germersheim im Südosten des Landes Rheinland-Pfalz und hat rund 7200 Einwohner. 
Nördlich des Ortes, auf dem Gelände einer ehemaligen Linoleum-Fabrik, gibt es seit 2007 ein Fachmarktzentrum, das „Maximiliancenter“.  Ab 2011 wurde es erweitert und vergrößert. Zudem befinden sich einige Geschäfte sowie gemütliche Kneipen, Eisdiele und Restaurants im Ort. 
In Maximiliansau hat sich eine sehr gute Gastro-Szene angesiedelt; griechische, kroatische, thailändische und auch die typische deutsche / Pfälzer Küche laden zur Einkehr ein. 

Es gibt es gibt eine Grundschule und 3 Kindergärten.

Bei Maximiliansau besteht eine Straßen- und eine Eisenbahnbrücke über den Rhein. Die A65, die B9 und die B10 treffen sich bei Maximiliansau am Wörther Kreuz. Zwischen Karlsruhe und der Südpfalz verkehrt in dichtem Takt die Stadtbahnlinie.

 

mehr Information

 

E-Mail: info@hyll-immobilien.de

 

 

 

TIP DES MONATS
DIE WOHLFÜHLWOHNUNG

Wenden Sie sich direkt an uns:

+49 170 4959577

+49 177 6136624

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Hyll Immobilien

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.